Am Samstag, 31. Jänner 2026, um 18 Uhr findet im Kavalierhaus Klessheim wieder der beliebte Ball der Salzburger Ärztinnen und Ärzte statt. Unser Tipp: Jetzt Ballkarten zu Weihnachten schenken! >>
Mit der neuen Ordination „Radiologie Pinzgau Mitte“ in Saalfelden verfügt der Pinzgau wieder über zwei niedergelassene Radiologen mit Kassenvertrag. Die Ärztekammer für Salzburg hat kürzlich zum Pressetermin vor Ort geladen.
Die jüngsten Berichte über Patientenschicksale in der Notfallversorgung haben eine wichtige Debatte ausgelöst. Als Ärzteschaft sehen wir darin die Chance, offen über Realitäten zu sprechen, die im Alltag der Notfallmedizin längst präsent sind, in der öffentlichen Wahrnehmung aber oft ausgeblendet…
❝𝐃𝐚𝐬 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦 𝐝𝐞𝐬 𝐊𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧ä𝐫𝐳𝐭𝐞𝐦𝐚𝐧𝐠𝐞𝐥𝐬 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐮𝐫𝐳𝐞𝐥 𝐠𝐞𝐩𝐚𝐜𝐤𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐬𝐞𝐫𝐢ö𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐤𝐨𝐧𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐢𝐯 𝐛𝐞𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧.❞ So lautet der Kern der ÖÄK-Resolution zur aktuellen Debatte rund um Zwangsverpflichtungen wie geförderte Studienplätze. >>
Ärztekammer-Präsident Dr. Matthias Vavrovsky und erster Vizepräsident Dr. Christoph Fürthauer wurden heute durch Landeshauptfrau Karoline Edtstadler in Salzburg angelobt.
Die neue Kampagne der ÖÄK würdigt die täglichen Leistungen von Ärztinnen und Ärzten in Spitälern und Ordinationen und zeigt das besondere partnerschaftliche Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient auf.
Die ÖÄK hat die Ergebnisse der Ausbildungsevaluierung in Österreich veröffentlicht. In Salzburg betrug die Teilnahmequote 62 %. Hier finden Sie die Detailergebnisse der einzelnen Ausbildungsstätten.
Dass die neun Landesärztekammern einen ÖGK-Gesamtvertrag verhindern würden, ist unzutreffend, da bereits 2020 ein umfassender einheitlicher Leistungskatalog erarbeitet wurde, so die Österreichische Ärztekammer. Sie nimmt zur allgemeinen Krise im Kassensystem und zum Rechnungshofbericht Stellung. >>