In einer Zeit der vielfältigen Krisen, Belastungen und Polarisierungen in unserer Gesellschaft, versuchen wir unter dem Titel „Die Magie der Gegensätze- Gemeinsam Brücken bauen“ diese zu benennen und gemeinsam nach Wegen der Bewältigung für die besonders betroffenen Kinder und Jugendlichen und deren Familien zu suchen.
Ort:
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tagungsorganisation:
Prim. Dr. Wolfgang Wladika
Abteilungsvorstand Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Feschnigstraße 11, 9020 Klagenfurt
in Kooperation mit Valerie Vitzthum
„early-bird-Aktion“ noch bis zum 15.04.23
Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr
Themen: Dengue-Fieber - Tollwut - Gelbfieber - Chikungunya-Fieber - Die Reiseapotheke
Teilnahmegebühr (regulär):
€ 25,- pro Webinar
TeilnehmerInnen des Österreichischen Impftags 2023 sowie Mitglieder der ÖGVak nehmen an allen Webinaren der Reihe 2023 kostenfrei teil!
Für Fragen zur Anmeldung und Teilnahmebestätigungen wenden Sie sich an fortbildung@arztakademie.at
1) Anmeldung über meindfp.at (mit ÖÄK-Arztnummer)
Vor Ort-Teilnahme (SSO-Authentifizierung erforderlich) - Veranstaltungsort: Van Swieten Saal der Medizinischen Universität Wien, 1090 Wien
Online-Teilnahme (SSO-Authentifizierung erforderlich)
2) Anmeldung ohne ÖÄK-Arztnummer über termino.gv.at
Über das Jahr 2023 werden am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Medizin Ethik Fortbildungen zum Thema Vorsorgedialog (engl. Advance Care Planning) angeboten.
Der Vorsorgedialog kann auch für Zuweiser von Interesse sein, deswegen laden wir gerne zu diesen Fortbildungen ein.
Krankenhaus Barmherzige Brüder Salzburg
Speisesaal 2. OG D
Kajetanerplatz 1
5010 Salzburg
Frau Nevena Marinković
Mail: nevena.marinkovic[at]bbsalz.at
Tel.: +43 662 8088 8441
Digitalisierung und Psychotherapie
Die Digitalisierung ist in unserem Alltag angekommen. Die OÖ-Psychotherapietage 2023 setzen sich mit diesem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln auseinander, kombiniert mit praxisorientierten Vorträgen und Workshops aus dem klassischen psychotherapeutischen Feld.
PUSHING THE BORDERS:
Sonographie jenseits von Standards
Medizinische Universität Innsbruck
Universitätsklinik für Radiologie
VERANSTALTUNGSORT
LKI/ Univ.- Kliniken Innsbruck Chirurgie, Großer Hörsaal
Parterre Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Beginn
18:30 Uhr
BONUS
DFP 2
Themen
Rheumatherapie in Zeiten der Biologika – Rehabilitation bei Rheuma –
Juvenile Arthritis und Rehabilitation – Rheumatherapie im Alter –
Kinderrehabilitation – Major-Amputation in der Rehabilitation –
Rehabilitation Schweiz/Österreich – Update SummerSchool
Ort
Rehabzentrum / Sonderkrankenanstalt der PVA
5760 Saalfelden, Thorerstraße 26
LUNGE & HERZ … ein starkes Team
“Case of the Year” gesucht
Beteiligen Sie sich in diesem Jahr aktiv an der Programmgestaltung und reichen Sie Ihre aktuellen Forschungsergebnisse und Erkenntnisse als “Case of the Year” – Klinische Fälle in Form von Abstracts ein.
Weitere Informationen, Registrierung und Programm sind online unter www.br-kolloquium.de verfügbar.
AlpenCongress Berchtesgaden (Kongresshaus)
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden/Deutschland
nach dem Ausbildungsprogramm der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie Salzburg.
Universitätsklinik für Neurologie
Christian Doppler Klinik, Hörsaal Gerichtsmedizin
Ignaz-Harrer-Straße 79
5026 Salzburg
Telefon: 05 7255 34601
Mail: neurologie@salk.at
Das diesjährige wissenschaftliche Programm wird nicht nur ein breites Spektrum an Themen aus der Immunologie und Allergologie abdecken, sondern auch die bereits erwähnten Aspekte aus der HNO, Dermatologie, Pneumologie und Pädiatrie aufgreifen.
Wir sind stolz darauf, renommierte internationale Hauptredner bei unserer Tagung begrüßen zu dürfen. Darüber hinaus werden Nachwuchswissenschaftler ihre Ergebnisse in mündlichen Präsentationen und geführten Postersitzungen vorstellen. Wir wollen eine Plattform für den Austausch von spannenden neuen Forschungsdaten und deren klinischen Anwendungen und Auswirkungen bieten und die Vernetzung von Wissenschaftlern, Klinikern und Ausstellern fördern.
Darüber hinaus wird es gemeinsame Sektionen mit der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und den Jungen Immunologen geben.
Johannes Kepler Universität / MedCampus
Krankenhausstraße 5/8
4020 Linz
Information/Anmeldung:
„CHIRURGIE LINZ 2023 – Komplikationsmanagement in der Viszeralchirurgie und Mammachirurgie“
Die Fortbildung wird von der Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie am Ordensklinikum Linz veranstaltet. Die wissenschaftliche Leitung obliegt Prim. Prof. Dr. Matthias Biebl, FEBS, FACS.
Auch in diesem Jahr wird es wieder Live-Übertragungen verschiedener Eingriffe aus den OP-Sälen des Ordensklinikum Linz und des Kepler Universitätsklinikums geben
OÖNachrichten FORUM
Promenade 25
4020 Linz
Auch beim fünften Autoimmun-Symposium vom 6. bis 7. Oktober 2023 werden wir spannende Themen fächerübergreifend beleuchten. Um die Inhalte einem breiten internationalen Teilnehmerkreis zugänglich machen zu können, wird das Symposium im Hybridformat abgehalten. Zusätzlich zu den Vorträgen wird es auch spannende Workshops vor Ort geben.
OÖNachrichten FORUM
Promenade 25
4020 Linz
Vorträge, Kurse und Seminare für Ärzte*innen aller Fächer von 9. bis 14. Oktober 2023 in Graz.
Ärztekammer Steiermark
Fortbildungsreferat
Kaiserfeldgasse 29
8010 Graz
„Healthy Diet, Healthy Planet - what is affordable?“
Veranstalter:
Österreichisches Akademisches Institut für Ernährungsmedizin
Medizinische Universität Wien
Josephinum Wien
Währinger Str. 25
1090 Wien
Die Absolvierung des Moderatorentrainings, Module 1-3, berechtigt die TeilnehmerInnen, einen QZ zu leiten.
Hotel ibis styles Linz
4020 Linz