Erfolgsmodell Hausarzt-Notdienstzentrum Salzburg

News Startseite News Folgeseite News Startseite

Das Hausarzt-Notdienstzentrum in der Salzburg Stadt hat sein 11-jähriges Bestehen gefeiert. Die Einrichtung von Sozialversicherung und KassenärztInnen für Allgemeinmedizin wurde am 12. April 2014 eröffnet. Ein höchst versorgungswirksames Erfolgsmodell, denn die Patientenzahlen steigen stetig.

Von Mag. Christoph Schwalb

An Wochenenden kommen über 150 PatientInnen pro Tag. Das Hausarzt-Notdienstzentrum (Dr.-Karl-Renner-Straße 8, 5020 Salzburg) sichert die medizinische Versorgung der Bevölkerung am Abend, an Feiertagen und Wochenenden – in Ergänzung zu den regulären Ordinationszeiten der HausärztInnen. 

Medizinische Versorgung – außerhalb der Ordinationszeiten der HausärztInnen

Sie werden auf hohem Niveau bei kurzen Wartezeiten von erfahrenen HausärztInnen untersucht und behandelt. Lange Wartezeiten in den Krankenhausambulanzen erübrigen sich somit. 

"Das Hausarzt-Notdienst-Zentrum in der Stadt Salzburg verzeichnet jährlich rund 17.000 Patientenkontakte. Viele dieser Patientinnen und Patienten würden ohne dieses Angebot die Spitalsambulanzen in Anspruch nehmen. Damit trägt das Zentrum wesentlich zur Entlastung der Krankenhäuser bei und stellt eine wichtige Säule in der medizinischen Versorgung außerhalb der regulären Ordinationszeiten dar.“

(Dr. Richard Barta, Bereitschaftsdienstausschuss Stadt Salzburg und Referent Arzt für Allgemeinmedizin)

An Spitzentagen (Feiertage, Weihnachten oder Wochenenden) werden zwischen 160 und 180 PatientInnen versorgt. An „normalen“ Wochenenden rund 100 bis 120 PatientInnen.

Aktuell befinden sich 130 ÄrztInnen (KassenärztInnen für Allgemeinmedizin aus der Stadt Salzburg und freiwillige ÄrztInnen) im von der Ärztekammer verwalteten Pool; die diensthabenden ÄrztInnen werden von 3 Assistentinnen tatkräftig unterstützt. 

Das Hausarzt-Notdienstzentrum ist zuständig:

  • bei akuten Krankheiten, deren ärztliche Behandlung schnell erfolgen muss
  • wenn keine hausärztliche Ordination geöffnet hat (an Wochentagen abends bis in die Nacht sowie am Wochenende und am Feiertag)

Telefonischer ärztlicher Rat unter Telefonnummer 141

Unter der Telefonnummer 141 können Sie im Bedarfsfall auch telefonischen ärztlichen Rat einholen. Bei medizinischer Notwendigkeit werden vom Hausarzt-Notdienstzentrum aus Hausbesuche durchgeführt. Das Hausarzt-Notdienstzentrum ersetzt nicht die Betreuung durch Ihren Hausarzt, ist aber zu Tagesrandzeiten und an Wochenenden erste Anlaufstelle für dringende medizinische Hilfestellung. Bitte vergessen Sie nicht, wie bei jedem Arztbesuch, Ihre e-card und einen Lichtbildausweis mitzubringen. 

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank allen Menschen, die dort täglich und tatkräftig den Patientinnen und Patienten helfen!

Alle Details und Öffnungszeiten finden Sie auch unter www.notdienst141.at

Hausarzt-Notdienst Salzburg
Dr.-Karl-Renner-Straße 8
5020 Salzburg

11 Jahre Hausarzt-Notdienstzentrum in der Stadt Salzburg

Fotos: Arthur Braunstein