Persönliche Vorsprachen und Beratungen sind zu den aktuellen Öffnungszeiten möglich. Sie erreichen uns auch per
Telefon: 0662 871327-0 oder Mail: aeksbg[at]aeksbg.at
++ Update 22. November 2023 ++
Verhandlungsergebnis: Die strittigsten Punkte konnten korrigiert werden. "Auf dieser Basis kann der Weg einer Weiterentwicklung des solidarischen Gesamtsystems im Sinne der Ärzteschaft beschritten werden."
Eine Beendigung des ÖGK-Gesamtvertrages in Salzburg ist…
Aktuelle Informationen und Updates zu COVID-19 sowie Rundschreiben und FAQ (Login erforderlich).
Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen warnt vor gestohlenen und illegal in Verkehr gebrachten Laryngoskopen des Herstellers Medtronic und ersucht, die aktuellen Sicherheitsinformationen zu beachten.
Männer sehen oft keinen Sinn darin, zum Arzt zu gehen – erst recht nicht, wenn ihnen gar nichts weh tut. Liebe Vorsorgemuffel: Gebt euch doch einen Ruck und holt euch das „Pickerl“ – der Körper wird es euch danken!
Lesen Sie jetzt in der neuen Ärztezeitung: Zukunft Gesundheitssystem Salzburg: Interview mit Landesrätin Daniela Gutschi; Ergebnisse der Ausbildungsevaluierung 2023; Altersmedizin: Medizinische Fortbildungen; Leitartikel: "Wie lange noch..."
Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen warnt vor Fälschungen des Arzneimittels Ozempic, ein rezeptpflichtiges Diabetes Typ2-Mittel von Novo Nordisk. Lesen Sie mehr in "Aktuelles für Ärzte > Arzneimittelsicherheit" (Login erforderlich).
Auch Superhelden müssen regelmäßig ihre Gadgets checken. Damit die Salzburger weiterhin Heldentaten vollbringen können, laden das Land und die Ärztekammer Salzburg 2023 wieder zum Helden.Check ein!
Der „Salzburger Weg“ bewährt sich auch im Herbst 2023 wieder. Über 400 Impfordinationen stehen für COVID-Auffrischungsimpfungen wie für alle anderen Impfungen zur Verfügung. Liste der Impfordinationen in Salzburg laufend à jour.
Die Ärztekammer für Salzburg fordert in einem Offenen Brief die Spitzenvertreter der Wiener Ärztekammer auf, Bedacht zu nehmen auf das Ansehen der österreichischen Ärzteschaft sowie auf die Reputation der Ärztekammern als Gesamtes.
Die ÖÄK hat die Ergebnisse der bisher größten Ärzteausbildungsevaluierung in Österreich veröffentlicht. In Salzburg betrug die Teilnahmequote 51%. Hier finden Sie die Detailergebnisse der einzelnen Ausbildungsstätten.