Bitte beachten Sie, dass bei Notrufnummern keine Vorwahl (Länder- oder Ortsvorwahl) notwendig ist, sondern nur eine Freileitung.
Achtung: Kurznotrufnummern können mittels Mobiltelefon auch ohne SIM-PIN und Einwählen in das übliche Netz gewählt werden.
| 112 | Euronotruf (in Österreich Weiterleitung zur Polizei) |
| 122 | Feuerwehr |
| 133 | Polizei |
| 144 | Rettung |
| 141 | Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
| 144 | Wasserrettung (via Rotes Kreuz) |
| 147 | Kinder-Notruf |
| 01 717 19 | Frauen-Notruf |
| 0800 133 133 | SMS-Notruf an Polizei für Gehörlose/Alternativ E-Mail an: gehoerlosennotruf[at]polizei.gv.at |
| 01 313 30 | Psychiatrische Soforthilfe |
| 01 406 43 43 | Vergiftungs-Informations-Zentrale |
| 142 | Telefonseelsorge |