Auf der Seite FAQ-COVID-19 werden die Informationen ausschließlich für die Mitglieder der Ärztekammer für Salzburg zur Verfügung gestellt, weshalb sich diese Seite im ärzteinternen Bereich befindet und ein Login benötigt. Die Beiträge werden der jeweils aktuellen Informationslage angepasst und können und sollen immer wieder konsultiert werden.
Salzburger Ärztinnen und Ärzte finden hier die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten, Downloads, Formulare und Rundschreiben zum Coronavirus sowie Informationen zum Webshop.
⇒ Weitere Informationen finden Sie auch in der Salzburger Ärztezeitung med.ium.
Sollten Sie darüber hinausgehende Anfragen haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren: corona@aeksbg.at
Updates
Update 26.4.2022
ÖÄK Rundschreiben Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums Version 10.0
Update 21.4.2022
Rundschreiben "COVID-19-Impfdokumentation und COVID-19-Präventionskonzept"
Update 14.4.2022
- ÖÄK Rundschreiben "Allgemeiner Aufklärungs- und Dokumentationsbogen zur Schutzimpfung NEU"
- Rundschreiben "Empfehlung 4. COVID-Impfung"
Update 13.4.2022
ÖÄK Rundschreiben "Nationales Impfgremium - COVID-19-Impfungen: Auffrischungsimpfung (4. Impfung), Version 1"
Update 11.04.2022
- ÖÄK Rundschreiben "Änderung des Gesundheitstelematikgesetzes 2012" (Verlängerung ELGA-Zugriff)
- Impfempfehlung Schutzsuchende aus der Ukraine und HelferInnen
Update 8.4.2022
ÖGK Rundschreiben (COVID-19-Impfung): "Verlängerung telemedizinische AU-Meldung"
Update 1.4.2022
- RS Honorar für Ausnahmebestätigung von der Impfpflicht für Schwangere
- RS COVID-19-Tests, COVID-19-Risikoatteste, Ausdruck Impfzertifikate
Update 30.03.2022
- RS RS FFP2 Maskenpflicht in der Ordination und vor 01.04.2022 ausgestellte COVID-19-Risikoatteste
- RS Aktualisierte Dokumente zu Kontaktpersonen und Absonderung
- BKNÄ RS Verlängerung des Zeitraums für Freistellungen - COVID-19-Risikoattest
Update 24.03.2022
ÖÄK-Rundschreiben Novellen zur COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
Update 18.03.2022
Rundschreiben COVID-19 PAXLOVID verfügbar
Update 15.03.2022
Rundschreiben Aktuelles zu COVID-19, Verfügbarkeit von Paxlovid Lagevrio als vorbeugende Therapie bei COVID-19-Infektionen
Update 07.03.2022
- Rundschreiben FFP2-Maskenpflicht und Impfungen – Anwendungsempfehlung des Nationalen Impfgremiums
- ÖÄK-Rundschreiben Anwendungsempfehlungen, Dokumentationsbogen, Wann nicht geimpft wird: Aktualisierte Informationen des BMSGPK zur COVID-19-Schutzimpfung
Update 4.3.2022
ÖÄK-Rundschreiben Kundmachung COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
Update 03.03.2022
Update 28.02.2022
- Kundmachung 6. Novelle zur 4. COVID-19-Maßnahmenverordnung
- Kundmachung 5. Novelle zur 4. COVID-19-Maßnahmenverordnung
Update 17.02.2022
- Information zum COVID-19-Impfpflichtgesetz und Änderung des Impfschadengesetzes
- 4. Novelle zur 4. COVID-19-Maßnahmenverordnung
Update 11.02.2022
Rundschreiben Aktuelle Infos zur COVID-19-Impfpflicht
Update 08.02.2022
ÖÄK-Rundschreiben Kundmachung COVID-19-lmpfpfIichtverordnung
- Bundesgesetzblatt Impfpflichtverordnung
- Fachlich geeignete Ambulanzen für Ausnahmegenehmigungen
- Bestätigung über Ausnahme von Impfpflicht
Update 04.02.2022
ÖÄK-Rundschreiben Nachverrechnung der COVID-19 Impfungen durch die BVAEB und SVS und Vorabinformationen zur Bestätigung der Schwangerschaft iZm COVID-19 ImpfpflichtG
Update 28.01.2022
ÖÄK-Rundschreiben Aktuelle Fragen zum eImpfpass im Bereich Arbeitsmedizin
Update 27.01.2022
Rundschreiben COVID-19-Impfpflichtgesetz: Interesse an der Bestellung und Tätigkeit als Epidemieärztin/-arzt durch das Land Salzburg
Update 26.01.2022
Rundschreiben Österreichischer Impfplan 2022, Impfempfehlung bei Allergien, Befreiungsattest COVID-Impfpflicht
Update 21.01.2022
ÖÄK-Rundschreiben Kundmachung der 7. Novelle zur 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
Update 20.01.2022
ÖÄK-Rundschreiben Durchführung und Verrechnung der weiteren Auffrischungsimpfung (4. Stich)
Update 19.01.2022
Rundschreiben COVID-19 - Telemedizin, Kontaktpersonen
Update 11.01.2022
ÖÄK-Rundschreiben "Kundmachung der 6. Novelle zur 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung"
Update 03.01.2022
ÖÄK-Rundschreiben: "Kundmachung betreffend die Verlängerung der Bestimmungen über COVID-19-Tests von asymptomatischen Personen"
Update 30.12.2021
Rundschreiben: "Verlängerung 'Sonderfreistellung COVID-19' für Schwangere", "COVID-Kontaktpersonen-Management bei Gesundheitspersonal - Replik und Faktencheck", "Aktuelles rund um COVID-19"
Update 29.12.2021
ÖÄK-Rundschreiben: Kundmachung 3. Novelle zur 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung, Entlassung aus Absonderung und Umgang mit KI-Personen, COVID-19-Impfungen Anwendungsempfehlung Impfgremium 8.0
Update 23.12.2021
Rundschreiben "Förderabwicklung e-Rezept"
Update 22.12.201
Rundschreiben "Steuerfreie Corona-Prämie 2021, Kollektivvertrags-Verhandlung 2022"
Update 21.12.2021
ÖAK-Rundschreiben Behördliche Vorgangsweise bei SARS-CoV-2 Kontaktpersonen-Kontaktpersonennachverfolgung
Update 20.12.2021
Rundschreiben "COVID-19-Impfungen Anwendungsempfehlung des Nationalen Impfgremiums 7.0, Stand 17.12.2021"
Update 16.12.2021
Rundschreiben "COVID-Impfpflicht Befreiungsatteste, COVID-Zertifikatsausdrucke, Änderung des Zeitraums für COVID-Risikoatteste"
Update 15.12.2021
Rundschreiben "eRezept-Förderung" und "eRezept - Ergänzende Informationen"
ÖÄK-Rundschreiben Kundmachung 6.COVID-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung
Update 14.12.2021
BKNÄ-Rundschreiben Kundmachung der VO Festlegung Zeitraum Freistellung
Update 13.12.2021
ÖÄK-Rundschreiben Abwicklung der PCR-Tests über die Testplattform des Ministeriums für ngl. ÄrztInnen zur Ausstellung von EU-weit gültigen Testzertifikaten
Update am 03.12.2021
ÖÄK-Rundschreiben Beratung von PatientInnen zur COVID-19-Schutzimpfung
Update am 02.12.2021
Rundschreiben COVID-19-Auffrischungsimpfung und Telemedizinische AU-Meldung
Update am 26.11.2021
Rundschreiben Internistische Versorgung an den SALK Covid- und Non-Covid-Stationen
Update am 25.11.2021
Rundschreiben COVID-19-Risikoattest
Update am 24.11.2021
ÖÄK-Rundschreiben "5. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung"
Die aktuellsten Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums zur COVID-19-Impfung
Update am 22.11.2021
ÖGK-Rundschreiben "Verlängerung telemedizinische AU-Meldung – November 2021"
Update am 19.11.2021
Rundschreiben "Erweiterung der COVOD-19 Impfmöglichkeiten"
Update am 18.11.2021
Bestätigung ArbeitgeberIn für Schlüsselpersonal im Gesundheitswesen - November 2021
Rundschreiben "Lockdown für das Bundesland Salzburg"
Update am 15.11.2021
Rundschreiben "COVID-Boosterimpfung bereits nach 4 Monaten nach der zweiten Dosis" und "COVID-Boosterimpfung bereits nach 4 Monaten nach der zweiten Dosis_exkl. Impfordinationen"
Update am 15.11.2021
Rundschreiben "Wichtige Information zur 2. Novelle der 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung"
Update am 08.11.2021
Rundschreiben "Neuerungen zu COVID-19 Schutzmaßnahmen in den Ordinationen"
ÖÄK-Rundschreiben "COVID-19 Impfungen - den Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums Version 6.0, Stand 04.11.2021"
Update am 05.11.2021
Die aktuellsten Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums zur COVID-19-Impfung
Update am 28.10.2021
Im Rundschreiben Corona-Schutzimpfung Gesundheitspersonal übermitteln wir Ihnen eine aktuelle Information des Gesundheitsministeriums zur Corona-Schutzimpfung für das Gesundheitspersonal. Aus gegebenem Anlass machen wir insbesondere auf die Passage "Antikörpertestungen" auf Seite 12 aufmerksam.
Wir informieren Sie über ein Schreiben des Gesundheitsministeriums an die Österreichische Ärztekammer:
"3. Dosis Corona-Schutzimpfung
Sehr geehrter Herr Präsident Univ.-Prof. Dr. Szekeres!
Wir dürfen Sie darüber informieren, dass alle notwendigen Voraussetzungen für die Verabreichung weiterer COVID-19-Impfungen (3. Stich bzw. 2. in Bezug auf COVID-19-Vaccine Janssen) gegeben sind und mit einer breiten Durchführung begonnen werden kann und soll.
Impfstoffe stehen in ausreichender Menge zur Verfügung und können in gewohnter Weise ab-gerufen werden. Die Abrechnungen der Impfungen sind geregelt und erfolgen weiterhin über das Stichhonorar bei der Sozialversicherung bzw. das Zweckzuschussgesetz bei Impfstellen.
Zudem finden Sie anbei die aktualisierten Bögen zur Dokumentation der Einverständniserklärung, welche auch in Settings verwendet werden können, in denen die gesetzliche Vertretung der zu impfenden Person nicht vor Ort ist (z.B. bei Schulimpfungen)."
Wir legen Ihnen den genannten Aufklärungs- und Dokumentationsbogen in der Anlage bei. Weiters übermitteln wir Ihnen den aktuellen COVID-19-Impfplan (Version 31.08.2021).
Rundschreiben Corona-Schutzimpfung mit Impfplan und Aufklärungs- und Dokumentationsbogen
Update am 21.10.2021
Rundschreiben Testplattform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte zur Ausstellung von EU-gültigen Testzertifikaten (QR-Code) inkl. Handbuch GDA Grüner Pass wurde installiert. Momentan können nur Antigentests von symptomatischen und asymptomatischen Personen in die Plattform eingetragen werden.
Update am 13.10.2021
Rundschreiben Eintrag weiterer COVID-Impfungen im eImpfpass vom 6.10.2021 inkl. Information der ELGA GmbH zu e-Impfpass und Corona-Zertifikaten („Grüner Pass“) sowie zur Dokumentation der weiteren COVID-19 Dosis („dritter Impfstich“).
Update am 6.10.2021
Rundschreiben COVID Impfinformation vom 6.10.2021 inkl. Empfehlung des nationalen Impfgremiums – COVID-19-Vaccine Janssen – Abrechnungsinformationen, sowie Aufklärung und Einverständniserklärung "Off Label Use".
Update am 1.10.2021
Rundschreiben "COVID-Auffrischungsimpfung für Ärztinnen und Ärzte und medizinisches Personal" vom 1.10. inkl. "COVID-19-Impfungen: Anwendungsempfehlungen des Nationalen Impfgremiums".
Update am 08.09.2021
Rundschreiben "Bitte beachten: Impfordinationen neu!" vom 08.09.2021.
Update am 02.09.2021
Rundschreiben der ÖÄK "Information des BMSGPK - COVID-19-Schutzimpfung - Off label use" sowie den aktualisierten Aufklärungs- und Dokumentationsbogen Corona-Schutzimpfung.
Informationen Land Salzburg/Bundesministerium
Infos der Landessanitätsdirektion: Aktualisierung der „Corona-Website“ des Landes Salzburg. Die medizinischen Inhalte wurden auf der Seite „Medizinischer Bereich“ zusammengeführt. Auf dieser Seite sind unter der Rubrik Downloads zusätzliche Dokumente abrufbar. Diese Seite wird laufend erweitert bzw. aktualisiert. Daher wird empfohlen, bei Bedarf die jeweils aktuelle Fassung abzurufen.
Das Gesundheitsministerium veröffentlicht wichtige auf seiner Seite Fachinformationen und Handlungsempfehlungen.
Für weitergehende fachliche Recherchen steht unter anderem die Seiten des European Centre for Disease Prevention and Control und des Robert-Koch-Instituts zur Verfügung.