Kassenstelle für Kinder- und Jugendheilkunde in Seekirchen bereits beschlossen

News Startseite News Folgeseite News Startseite

Die Kassenstelle für Kinder- und Jugendheilkunde in Seekirchen wird, vorbehaltlich der notwendigen Bestätigung durch die Kurie der niedergelassenen Ärzte in der Ärztekammer, ab Mitte Oktober 2023 ausgeschrieben und könnte ab 1.1.2024 besetzt werden, sofern sich BewerberInnen finden.

Salzburg – Bezugnehmend auf die jüngsten Pressemeldungen zu einer Kassenstelle für Kinder- und Jugendheilkunde in Seekirchen hält die Ärztekammer für Salzburg fest, dass nach Befassung der beteiligten Gremien der Niederlassungsausschuss der Ärztekammer für Salzburg im Einvernehmen mit der Österreichischen Gesundheitskasse, Landesstelle Salzburg, bereits am 24. August 2023 beschlossen hat, der Kurie der niedergelassenen Ärzte die Ausschreibung dieser Kassenstelle zu empfehlen. Entsprechend den gesamtvertraglichen Regelungen kann diese Ausschreibung ab Mitte Oktober zur Besetzung ab 1. Jänner 2024 veröffentlicht werden.

Der geschäftsführende 1. Vizepräsident der Salzburger Ärztekammer und Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte, MR Dr. Christoph Fürthauer, hält dazu fest: „Im kollegialen Einvernehmen ergänzt und erweitert diese neue Kassenstelle für Kinder- und Jugendheilkunde mit Ordinationssitz in Seekirchen das Angebot zusätzlich zur Versorgung durch die lokalen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, welche sich bisher umfassend um die Betreuung der Kinder und Jugendlichen gekümmert haben.“

Der Fachgruppenobmann für Kinder- und Jugendheilkunde in Salzburg, Dr. Holger Förster, freut sich, dass mit dieser Kassenstellenausschreibung der KollegInnenkreis erweitert werden soll. „Allerdings ist nicht nur die Ausschreibung der Kassenstelle ein wichtiger erster Schritt, sondern in weiterer Folge die Besetzung der Kassenstelle mit einer Fachärztin/einem Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde das Thema“, so Förster, denn es handle sich um ein sogenanntes Mangelfach und man hoffe auf BewerberInnen für diese Kassenstelle.