Infofolder des Gesundheitsministeriums zum Thema "Faktencheck: Coronavius - Impfen schützt!"
Weitere Informationen zur COVID-Impfung finden Sie unter:
- https://www.salzburg-impft.at/
- https://www.österreich-impft.at/impfanmeldung/
- Fragen zu Sicherheit und Wirksamkeit der Impfstoffe können Sie an die Coronavirus-Hotline der AGES unter 0800 555 621 und die telefonische Gesundheitsberatung 1450 zur Verfügung.
- Sie gehören zu einer Hochrisikogruppe oder haben Angehörige im Alter von 80+? Dann steht Ihnen die folgende Servicestellen für weitere Fragen zur Verfügung. Diese dient allerdings nicht der Durchführung von Anmeldungen zur COVID-Impfung: sandion@salzburg.gv.at
- https://www.sozialministerium.at/Corona-Schutzimpfung.html
- FAQ der Österreichischen Ärztekammer
- Ein Dashboard zur Corona-Schutzimpfung in Österreich, erstellt vom Gesundheitsministerium - zeigt die Anzahl der bereits in Österreich geimpften Personen, eine Live-Prognose und die angeforderten Impfdosen. Anhand einer Österreichkarte wird die Anzahl der geimpften Personen pro 100 Einwohnerinnen und Einwohner pro Bundesland dargestellt. So sind die Daten zur Corona-Schutzimpfung für alle transparent abrufbar und die Prognose kann live mitbeobachtet werden.
Informationen zum e-Impfpass erhalten Sie:
https://www.elga.gv.at/e-impfpass/faq-zum-e-impfpass/
Informationen zu den Impfstoffen finden Sie unter anderem hier:
- https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/entwicklung-und-zulassung-von-impfstoffen/
- https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/coronavirus-response/safe-covid-19-vaccines-europeans_de
Kostenlose Tests in Salzburg:
- Informationen zu kostenlosen Tests in Salzburg finden Sie unter https://www.salzburg.gv.at/themen/gesundheit/corona-virus/coronatests
Ein Informationsplakat erklärt in übersichtlicher Form, woran Patientinnen und Patienten eine COVID-19-Infektion erkennen können und wie sie sich im Falle eines Verdachts verhalten sollen. Erstellt wurde es vom Gesundheitsministerium, gemeinsam mit PartnerInnen, unter anderem der ÖGAM und der Österreichischen Ärztekammer.
Das Plakat steht auf der Homepage der Österreichischen Ärztekammer https://www.aerztekammer.at/patientensicherheit bzw. der Homepage des Sozialministeriums https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:d5362265-390e-4ccd-a1a8-7de64cb157e1/PatientInneninfo_Woran-erkenne-ich-COVID-19_DE.pdf zum Download bereit.