Abstand halten, Hände waschen, Mund-Nasen-Maske tragen, weniger Leute treffen. Stark ausgeweitete, kostenlose, flächendeckende Tests und die konsequente Verfolgung der Impfstrategie. Das sind die drei kolportierten Säulen des Landes Salzburg im Jahr 2021, auf die der Kampf gegen die Corona-Pandemie aufbaut.
„Möglichst viel zu testen ist gut und wichtig“, so Ärztekammer-Vizepräsident und Obmann der niedergelassenen Ärzte, MR Dr. Christoph Fürthauer. „Daher ist es völlig unverständlich, dass in einer Situation, in der wie aktuell das Testangebot knapp wird und dadurch Wartezeiten entstehen, nicht auch niedergelassenen ÄrztInnen, insbesondere WahlärztInnen, die das anbieten möchten, die Möglichkeit gegeben wird, freiwillig an diesen Gratis-Antigenschnelltests teilzunehmen“, so Fürthauer weiter.
„Wir sind deshalb erneut an das Land Salzburg herangetreten, um umgehend eine für alle Interessen zureichende und vernünftige Lösung zumindest für das Bundesland Salzburg zu finden“, so Fürthauer abschließend.
Wichtiger Hinweis: Salzburgs Spitäler und Ordinationen sind vorbereitet und sicher, selbst in Pandemiezeiten. Gehen Sie zum Arzt, wenn Sie akut erkrankt sind, aber auch, wenn Sie Vorsorgetermine und Untersuchungen wahrnehmen müssen. Wann immer möglich, rufen Sie vorher Ihre Ärztin oder Ihren Arzt an. Außerhalb der Ordinationszeiten wenden Sie sich bitte an den hausärztlichen Notdienst unter Tel. 141, www.notdienst141.at
(Presseaussendung der Ärztekammer für Salzburg)