Aktuelle Patienteninformationen
- Land Salzburg
- Österreichischen Gesundheitsministerium
- AGES - Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit
- Die Salzburger Ärztekammer liefert tagesaktuelle Informationen und ausgesuchte News auch auf www.facebook.com/aerztekammerSalzburg
Verhaltensregeln in Ordinationen in Salzburg
- Vereinbaren Sie telefonisch oder via E-Mail Ihren Arzttermin!
Ein Ordinationsbesuch ist in vielen Ordinationen nur mit einem fixen Termin möglich. Halten Sie den vereinbarten Termin unbedingt ein! Ihre Pünktlichkeit erleichtert die Terminkoordination und verkürzt Wartezeiten. - Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz!
Bedecken Sie VOR Betreten der Ordination Mund und Nase, zum Beispiel mit einer OP-Maske, einer selbstgenähten Maske, einem Schal oder einem Tuch. - Waschen Sie Ihre Hände nach Betreten der Ordination und vor der Anmeldung!
Reinigen Sie Ihre Hände für mindestens 30 Sekunden mit Seife. - Halten Sie Distanz!
Halten Sie bei der Anmeldung und im Wartezimmer einen Abstand von mindestens 2 Metern zu anderen Personen ein. - Halten Sie die Husten- und Niesetikette ein!
Husten und niesen Sie in die Ellenbeuge oder in ein Taschentuch, das Sie danach sofort entsorgen. - Verbringen Sie die Wartezeit möglichst außerhalb der Ordination!
Sie können in Absprache mit den Ordinationsangestellten zum Beispiel spazieren gehen oder an öffentlichen Orten warten. - Wechseln Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz nach dem Ordinationsbesuch!
Bestimmte Arten von Mund-Nasen-Schutz können Sie auch bei 60° oder 90°Grad waschen.
Coronavirus - aktuelle Maßnahmen finden Sie auf der Seite des Gesundheitsministeriums.
Besuchsregeln an den öffentlichen Spitälern im Bundesland Salzburg:
-
Salzburger Landeskliniken (SALK) - weitgehendes Besuchsverbot am Uniklinikum Salzburg ab 24. Oktober 2020
Landesklinik Hallein - weitgehendes Besuchsverbot
Landesklinik St. Veit - aktuelle Besuchsregeln
Landesklinikum Tamsweg -
A.ö. Tauernklinikum Mittersill
A.ö. Tauernklinkum Zell am See