NEWS
Kalt, kälter – Erkältung?
Mythen und Fakten rund ums Immunsystem
Von Mag. Helga Schimmer
Alte Weisheiten halten sich hartnäckig. Wenn uns Schnupfen respektive Husten plagt, hilft allerdings nicht jeder gut gemeinte Rat. Hier die gängigsten Überlieferungen aus dem Reich der Fabeln:
1. „Das kalte Wetter ist schuld."
Nein, Viren sind die Erreger von Erkältungen. Bei Kälte verringert sich aber die Durchblutung der Schleimhäute, wodurch weniger Abwehrzellen in die Atemwege gelangen und die Viren nicht effektiv genug bekämpft werden können.
2. „Antibiotika helfen immer."
Falsch. Antibiotika hemmen lediglich das Bakterienwachstum, den Erkältungsviren können sie nichts anhaben. Nur bei wenigen grippalen Infekten kommt es bei fitten, gesunden Personen zusätzlich zu einer bakteriellen Infektion, bei der eine Antibiotika-Einnahme sinnvoll wäre.
3. „Die Grippeimpfung schützt auch vor Erkältungen."
Bedauerlicherweise nicht, sie hilft nur gegen die Influenza, die „echte", aber oft schwere Grippe. Gegen die über 200 verschiedenen viralen Erreger, die Erkältungen hervorrufen, wurde noch kein Impfstoff entwickelt.
4. „Nach einer Erkältung ist man gegen alle weitere immun."
Schön wär's. Es gibt einfach zu viele verschiedene Erkältungsviren, die obendrein noch ihre Oberflächenstrukturen rasch verändern, sodass die Gedächtniszellen des Immunsystems sie nicht mehr erkennen können.
5. „Viel Vitamin C verhindert Infekte."
Auch diese Ansicht ist falsch, obwohl das Vitamin für unsere Abwehr sehr wichtig ist. 100 Milligramm täglich (z.B. 1 Glas Orangensaft oder 2 Kiwis) genügen, denn der Körper scheidet Vitamin-C-Überschüsse mit dem Harn wieder aus.
6. „Eine Erkältung schwitzt man in der Sauna aus."
Lieber nicht, denn die Hitze überlastet den Kreislauf. Zur Vorbeugung eignet sich das Saunieren aber hervorragend: Das warm-kalte Wechselspiel verbessert die Durchblutung auch im Nasen-Rachen-Raum und sorgt damit für ein Plus an Abwehrzellen vor Ort.
Dr. Peter Kowatsch |
Das Immunsystem, ist für jeden Menschen unglaublich wichtig. Es lohnt sich gut darüber informiert zu sein. Wenn sie diesen Beitrag durchgelesen haben, werden sie viel besser wissen, wie sie ihr Abwehrsystem stärken können. Vieles was an Mythen existiert, wird klar gestellt. Wenn sie trotzdem eine Infektion erwischt und sie nicht mehr alleine zurecht kommen, dann ist sicherlich ein guter Hausarzt in ihrer Nähe um ihnen zu helfen. |
![]() Den gesamten Artikel |
Weitere Artikel aus dem Themenbereich: |